
Museum Kurhaus Kleve

Besuch

Programm

Sammlung

Telefon +49-(0)2821 / 750 117
Mobil +49-(0)151 / 721 69 440
E-Mails vlasic [at] mkk.art, sammlung [at] mkk.art
Bereiche (Auswahl)
- Kuratorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin für Ausstellungen
- Autorin und Redakteurin für Ausstellungskataloge
- Drittmittelakquise und Erwerbungen
- Sammlungsbetreuung und Depot- und Lagermanagement
- Phototek
- Leihverkehr
- Betreuung ehrenamtlicher Inventarisierungs-Helfer*innen
- Organisation der freien Mitarbeiter*innen für Bildung und Vermittlung
- Websites www.mkk.art und www.sammlung.mkk.art
Ausstellungen für das Museum Kurhaus Kleve (Auswahl)
- Ewald Mataré: KOSMOS (Gesamtretrospektive vom 27.10.2024 – Februar/März 2025)
- Schönheit & Verzückung: Jan Baegert und die Malerei des Mittelalters (24.03. – 23.06.2024)
- Karin Kneffel: Face of a Woman, Head of a Child (29.10.2023 – 18.02.2024)
- Zwischen Gestern und Morgen. Klasse Pia Fries (30.10.2022 – 29.01.2023)
- Schatzhaus und Labor. 25 Jahre Museum Kurhaus Kleve (23.07.2022 – 29.01.2023)
- Der nackte Körper – Eine Frage der Perspektive (26.11.2021 – 30.01.2022)
- Original & Kontext: Die Sammlung analog + digital (30.10.2021 – 27.02.2022)
- Freischwimmer: Fotografie der Sammlung Viehof & des Museum Kurhaus Kleve (02.10.2020 – 25.04.2021)
- Als der Kaffeetisch zur Galerie wurde. Keramik um 1930 (14.07. – 29.09.2019)
- Andreas Schmitten (13.05. – 26.08.2018)
- Hendrick Goltzius & Pia Fries: Proteus & Polymorphia (08.10.2017 – 11.02.2018)
- Von Haltung und Leidenschaft: Werke aus 500 Jahren Kunstgeschichte – Die Sammlung Wörner (23.10.2016 – 29.01.2017)
- Joseph Beuys – Werklinien (01.05. – 04.09.2016)
- Govert Flinck – Reflecting History / mit einer künstlerischen Intervention von Ori Gersht (04.10.2015 – 17.01.2016)
- Ewald Mataré: Die Berliner Jahre – Das Frühwerk (29.03. – 28.06.2015)
- Willy Maywald: Künstler-, Schauspieler- und Modephotographien (29.03. – 28.06.2015)
- Tara Mahapatra: In the Dark of Light (26.10.2014 – 25.01.2015)
- Johannes Wald: Geste und Gefühl / attempts at forming appropriate finds (16.03. – 09.06.2014)
- Astrid Nippoldt: Oakwood (29.09.2013 – 02.02.2014)
- 1. Werner Deutsch Preis für Junge Kunst: Johannes Langkamp (12.10. – 25.11.2012)
- Rotes Quadrat und schwarze Rakete. Druckgraphik aus einer Privatsammlung (17.07. – 06.11.2011)
- Ewald Mataré – Plastik. Eine rheinische Privatsammlung (14.03. – 04.07.2010)
Publikationen für das Museum Kurhaus Kleve (Auswahl)
- Katalog zur Ausstellung „Karin Kneffel: Face of a Woman, Head of a Child“ (29.10.2023 – 18.02.2024)
- Katalog zur Ausstellung „Zwischen Gestern und Morgen. Klasse Pia Fries“ (30.10.2022 – 29.01.2023)
- Katalog zur Ausstellung „Schatzhaus und Labor. 25 Jahre Museum Kurhaus Kleve“ (23.07.2022 – 29.01.2023)
- Begleitheft zur Ausstellung „Der nackte Körper – Eine Frage der Perspektive“ (26.11.2021 – 30.01.2022)
- Katalog zur Ausstellung „Freischwimmer: Fotografie der Sammlung Viehof & des Museum Kurhaus Kleve“ (02.10.2020 – 25.04.2021)
- Begleitheft zur Ausstellung „Als der Kaffeetisch zur Galerie wurde. Keramik um 1930“ (14.07. – 29.09.2019)
- Katalog zur Ausstellung „Andreas Schmitten“ (13.05. – 26.08.2018)
- Katalog zur Ausstellung „Hendrick Goltzius & Pia Fries: Proteus & Polymorphia“ (08.10.2017 – 11.02.2018), den Bestandskatalog der Werke von Hendrick Goltzius in der Sammlung des Museum Kurhaus Kleve
- Katalog zur Ausstellung „Von Haltung und Leidenschaft: Werke aus 500 Jahren Kunstgeschichte – Die Sammlung Wörner“ (23.10.2016 – 29.01.2017)
- Katalog zur Ausstellung „Joseph Beuys – Werklinien“ (01.05. – 04.09.2016)
- Katalog zur Ausstellung „Govert Flinck – Reflecting History / mit einer künstlerischen Intervention von Ori Gersht“ (04.10.2015 – 17.01.2016)
- Werkverzeichnis der Aquarelle von Ewald Mataré, hrsg. v. Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. für das Museum Kurhaus Kleve, Kleve 2015
- Katalog zur Ausstellung „Ewald Mataré: Die Berliner Jahre – Das Frühwerk“ (29.03. – 28.06.2015)
- „Litz Kentner – Wie zwei alte Turmeulen zu einem Turmkind kamen. Meine Jahre mit Hanns und Ilse Lamers in Kleve“, hrsg. vom Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. für das Museum Kurhaus Kleve, Kleve 2014
- Katalog zur Ausstellung „Johannes Wald: Geste und Gefühl / attempts at forming appropriate finds“ (16.03. – 09.06.2014)
- Katalog zur Ausstellung „Astrid Nippoldt: Oakwood“ (29.09.2013 – 02.02.2014)
- Mitarbeit am Katalog zur Ausstellung „Mein Rasierspiegel – Von Holthuys bis Beuys“ (09.09.2012 – 07.04.2013), dem Auswahl- und Bestandskatalog der 1.000 wichtigsten Werke in der Sammlung des Museum Kurhaus Kleve
- Katalog zur Ausstellung „Rotes Quadrat und schwarze Rakete. Druckgraphik aus einer Privatsammlung“ (17.07. – 06.11.2011)
- Katalog zur Ausstellung „Ewald Mataré: Plastik. Eine rheinische Privatsammlung“ (14.03. – 04.07.2010)
- „Giuseppe Penone: Die Augen umkehren. Schriften 1968–2004“, hrsg. vom Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. für das Museum Kurhaus Kleve aus Anlass der Ausstellung „Giuseppe Penone“ (08.10.2006 – 25.02.2007)

Kuratorin Valentina Vlašić neben einem Gemälde nach Lucas Cranach d.Ä. aus der Sammlung des Museum Kurhaus Kleve

Kuratorin Valentina Vlašić neben einem Gemälde nach Lucas Cranach d.Ä. aus der Sammlung des Museum Kurhaus Kleve