Vortrag von Erik Odegard zu Johann Moritz von Nassau-Siegen
28.09.2023
Am Donnerstag, dem 28. September 2023 um 19.30 Uhr spricht der Historiker Dr. Erik Odegard im Museum Kurhaus Kleve über seine Forschungen zu Johann Moritz von Nassau-Siegen (1604–1679).
Dr. Erik Odegard war Forschungsleiter am Mauritshuis in Den Haag, wo er für das Projekt „Revisiting Dutch Brazil and Johan Maurits“ verantwortlich war. Odegard ist Experte auf dem Gebiet der niederländischen Kolonien. Er schrieb seine Dissertation in Leiden über niederländische Kolonialgouverneure im 17. Jahrhundert.
Seine Forschungen zu Johann Moritz von Nassau-Siegen wurden bereits zweimal publiziert: In der Publikation „Graaf en Gouverneur: Nederlands-Brazilië onder het bewind van Johan Maurits van Nassau-Siegen, 1636–1644“ (2022) sowie in der Zeitschrift „Journal of Early American History“, dort unter dem Titel „Slavery at the Court of the ‘Humanist Prince’: Reexamining Johan Maurits van Nassau-Siegen and his Role in Slavery, Slave Trade and Slave-smuggling in Dutch Brazil“ (2020).
Der Vortrag im Museum Kurhaus Kleve findet in niederländischer Sprache statt.
Porträt des jungen Johann Moritz von Nassau-Siegen, kurz bevor er Gouverneur in Niederländisch-Brasilien wurde (gemalt von Michiel Jansz. van Mierevelt, 1636; weitere Infos ->hier)
Porträt des jungen Johann Moritz von Nassau-Siegen, kurz bevor er Gouverneur in Niederländisch-Brasilien wurde (gemalt von Michiel Jansz. van Mierevelt, 1636; weitere Infos ->hier)