Am 4. und 5. Februar 2012 feiert das Netzwerk „Schule Kunst Museum“ ein großes Jubiläum: Zum zehnten Mal in Folge sind die Arbeiten von weiterführenden Schulen in einer Ausstellung im Museum Kurhaus Kleve zu sehen.
In den Schuljahren 2011 und 2012 haben sich sechs Schulen am Netzwerk „Schule Kunst Museum“ beteiligt (Förderschule Haus Freudenberg, Freiherr vom Stein Gymnasium, Ganztagsrealschule Hoffmannallee, Karl Kisters Realschule, Konrad Adenauer Gymnasium und Konrad Adenauer Hauptschule). Rund 500 Schüler*innen haben dabei das Museum Kurhaus Kleve besucht und die Ausstellungen „Von Carl Andre bis Gregor Schneider. Dorothee und Konrad Fischer: Archiv einer Haltung“, „Carl Andre“ und „Jannis Kounellis“ kennengelernt.
Mit ihren Fachlehrer*innen und außerschulischen Partner*innen haben die Schülerinnen und Schüler seitdem viele facettenreiche Projekte durchgeführt, bei denen zahlreiche ungewöhnliche Werke realisiert worden sind. Diese werden in der Ausstellung „Augen und Sinne öffnen“ am 4. und 5. Februar 2012 im Museum Kurhaus Kleve zu sehen sein.
Den Höhepunkt des Wochenendes wird erneut die Feierstunde „mittendrin“ am Sonntag, dem 5. Februar 2012, ab 11.30 Uhr darstellen, bei der Musikstücke, Rezitationen, Aufführungen und Werke präsentiert werden.
Anlässlich von „Schule Kunst Museum“ sind erneut Plakate und Faltblätter erschienen, die in den beiden Klever Museen und allen beteiligten Schulen ausliegen. Aus Anlass des Jubiläums erscheint überdies eine Publikation, die an den beiden Ausstellungstagen im Museum Kurhaus Kleve erhältlich sein wird.