![](/images/WV_H_11_Photo_A._Gossens_.jpg?w=1600)
![](/images/Photo_A._Gossens_2023_59__2.jpg?w=1600)
![](/images/2023.10.29._Eroeffnung_Kneffel_Photo_A._Gossens_68_.jpg?w=1600)
![](/images/WV_P_257a_6_.jpg?w=1600)
![](/images/2022_I_479_Photo_A._Gossens_1_.jpg?w=1600)
Es ist alljährlich der Höhepunkt des schulischen Kunstunterrichts und der museumspädagogischen Arbeit, wenn die größte Klever Bildungspartnerschaft „Schule Kunst Museum“ am Samstag und Sonntag, dem 7. und 8. Februar 2015 (jeweils von 11 bis 17 Uhr) ihr großes Ausstellungswochenende im Museum Kurhaus Kleve abhält. Das ganze Jahr 2014 über besuchten zahlreiche Schulklassen die Ausstellungen im Museum Kurhaus Kleve, wo sie kostenlose Führungen erhielten.
Zurück in der Schule verarbeiten die Kinder und Jugendlichen das Gesehene auf vielfältige Weise. Die schönsten und herausragendsten Werke werden beim 13. großen Museumswochenende Anfang Februar präsentiert.
Dann beteiligen sich auf’s Neue das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, die Ganztagsrealschule an der Hoffmannallee, die Gesamtschule Kleve, die Karl Kisters Realschule, das Konrad Adenauer-Gymnasium, die Sekundarschule Kleve und die Förderschule Haus Freudenberg.
Einzigartig bei dem Projekt ist, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Werke nicht nur selbst erstellen, sondern sie auch persönlich in das Museum bringen, sie aufbauen und schließlich den Besucher*innen vermitteln.
Neben der Ausstellung, die an beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr kostenfrei besucht werden kann, finden auch zwei Sonderveranstaltungen statt:
- Am Samstag, dem 7. Februar 2015 gibt es um 15.30 Uhr eine öffentliche Führung mit Schüler*innen, Lehrer*innen und Museumsdirektor Harald Kunde.
- Am Sonntag, dem 8. Februar 2015 findet um 11.30 Uhr der Festakt „mittendrin“ statt, bei dem es neben Reden auch Musikstücke, Performances und mehr geben wird.
Neben allen Eltern und Angehörigen der beteiligten Schülerinnen und Schüler sind auch die Freundeskreis-Mitglieder sowie alle an Kunst und Pädagogik interessierten Besucher*innen herzlich zu diesem Wochenende eingeladen.