Am Samstag und Sonntag, dem 4. und 5. Februar 2017 findet im Museum Kurhaus Kleve der Höhepunkt von „Schule Kunst Museum“ statt, das im jährlichen Rhythmus organisierte Museumswochenende, bei dem eine Werkschau all dessen gezeigt wird, was das ganze letzte Jahr hindruch durch Ausstellungen und Führungen im Museum angeregt worden und anschließend bei der Projektarbeit in den verschiedenen Schulen entstanden ist.
Seit fünfzehn Jahren in Folge schließen sich das Museum und Klever Schulen unter dem Motto „Schule Kunst Museum“ zusammen, um junge Menschen an Kunst heranzuführen. Dabei handelt es sich um das größte Klever Bildungsnetzwerk, das Schüler*innen der Klever Schulen in besonderer Weise zur Auseinandersetzung mit den im Museum Kurhaus Kleve gezeigten Ausstellungen bringt.
Die Schüler*innen-Arbeiten sind in einer selbst aufgebauten Ausstellung im ganzen Museum zu sehen, auf weiten Teilen des Erdgeschosses sowie im ersten Obergeschoss des Bad-Hotels. Die Schülerinnen und Schüler haben ihre Werke nicht nur beschildert, sondern beaufsichtigen und erklären sie bei Interesse, streng im Schichtendienst eingeteilt, das ganze Wochenende hindurch. Der Eintritt an diesem Wochenende und die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist frei. Neben allen Eltern und Angehörigen der beteiligten Schülerinnen und Schüler sind auch die Freundeskreis-Mitglieder sowie alle an Kunst und Pädagogik interessierten Besucher herzlich zu diesem kreativen Kunstwochenende eingeladen.
Die Höhepunkte dieser beiden Tage bilden traditionell die Führung durch die Schülerinnen und Schüler am Samstag, dem 4. Februar 2017 ab 15.30 Uhr (Dauer ca. eine Stunde) sowie der Festakt „mittendrin“ am Sonntag, dem 5. Februar 2017 ab 11.30 Uhr (Dauer ca. eineinhalb Stunden), zu dem jede Schule ein Programm aus Musik, Gesang, Rezitation und Performances beiträgt.
Pressevertreter*innen sind eingeladen am Samstag, dem 4. Februar 2017 um 14.30 Uhr in das Museum Kurhaus Kleve zu kommen und sich die Ausstellung von Schülerarbeiten anzusehen. Zu dieser Uhrzeit stehen ihnen neben den Lehrern auch alle beteiligten Schülerinnen und Schüler zur Rücksprache zur Verfügung.
2017 beteiligen sich an „Schule Kunst Museum“ – neben dem Museum Kurhaus Kleve – das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, die Ganztagsrealschule an der Hoffmannallee, die Gesamtschule Kleve, die Karl Kisters Realschule, die Sekundarschule Kleve und die Förderschule Haus Freudenberg.
Die Netzwerkkoordinatorinnen von schulischer Seite sind Kerstin Brendgen (Sekundarschule), Irmgard Hebben (Freiherr vom Stein-Gymnasium) und Claudia Rehder (Gesamtschule).