Zur 18. Ausstellung von Schule Kunst Museum im Museum Kurhaus Kleve sind Sie und Ihre Freunde herzlich eingeladen. Schule Kunst Museum ist vom Samstag, dem 8. Februar 2020 bis Sonntag, dem 16. Februar zu sehen und findet erstmals überhaupt eine ganze Woche lang statt. Der Eintritt ist frei, es ist täglich geöffnet von 11 bis 17 Uhr (außer am Montag, dem 10. Februar 2020).
Wir freuen uns über Ihren Besuch der folgenden zwei Sonderveranstaltungen:
Öffentliche Führung von Schülerinnen und Schülern für alle interessierten Besucher am Samstag, dem 8. Februar 2020, um 15.30 Uhr (Dauer ca. 1 Stunde.
Festakt mittendrin mit Musik, Performances, Reden und mehr am Sonntag, dem 9. Februar 2020, um 11.30 Uhr (Dauer ca. 90 Minuten).
Führung für den Freundeskreis und interessierte Freunde des Hauses, am Mittwoch, dem 12. Februar 2020, um 14 Uhr, mit der Kuratorin Valentina Vlašić.
Beteiligte
2020 beteiligen sich an „Schule Kunst Museum“:
das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium,
die Gesamtschule am Forstgarten,
die Joseph Beuys Gesamtschule,
die Karl Kisters Realschule,
das Konrad Adenauer Gymnasium
sowie die Förderschule Haus Freudenberg.
Von schulischer Seite repräsentieren das Projekt und die teilnehmenden Lehrer*innen die drei Netzwerkkoordinatorinnen Irmgard Hebben (Freiherr-vom-Stein-Gymnasium), Claudia Rehder (Gesamtschule am Forstgarten Kleve) und Kerstin Verbeek (Joseph Beuys Gesamtschule) sowie von musealer Seite die wissenschaftliche Mitarbeiterin Valentina Vlašić.
Was ist „Schule Kunst Museum“?
„Schule Kunst Museum“, das 2020 zum achtzehnten Mal stattfindet und bereits durch den bundesweiten Wettbewerb „Kinder zum Olymp“ prämiert wurde, gehört zu den Höhepunkten der kulturellen pädagogischen Arbeit sowohl im Museum Kurhaus Kleve als auch in den beteiligten Klever Schulen.
Am Ausstellungswochenende im Museum kulminiert eine Kooperation, die das gesamte Jahr hindurch zwischen allen weiterführenden Klever Schulen und dem Museum Kurhaus Kleve betrieben wird – zum Zweck, junge Menschen kulturell zu bilden und ihnen ein Bewusstsein für zeitaktuelle als auch kulturhistorische Inhalte und Belange zu verschaffen.
Inspiration
Das gesamte Jahr hindurch besuchen Schüler*innen mit ihren Lehrer*innen, geführt durch die Museumsmitarbeiterinnen alle Ausstellungen und Sammlungspräsentationen des Museum Kurhaus Kleve. 2019 waren dies:
„Evelyn Hofer: Begegnungen mit der Kamera. Eine Werkschau“ (24. Februar - 23. Juni 2019)
„Als der Kaffeetisch zur Galerie wurde. Keramik um 1930“ (14. Juli - 29. September 2019)
„Lucas Blalock: …or, Or“ (28. September 2019 - 26. Januar 2020)
„Frank Maibier: labile Balancen“ (12. Oktober - 2. Februar 2020)
Im Anschluss an ihre Museumsbesuche kreieren die Schüler*innen, angelehnt an die gesehenen historischen bis zeitgenössischen Inhalte und bereichert durch multiplen Kontext ihrer Lehrer*innen, eigene Ideen und Werke, die sie schließlich in facettenreichen Kunstwerken umsetzen und zu einer eigenen Ausstellung im Museum Kurhaus Kleve zusammenführen, die sie anliefern, aufbauen, beschriften und das ganze Wochenende über vermitteln. Die Ausstellung mit den Kinderkunstwerken erstreckt sich über alle Wechselausstellungsbereiche des Museums vom Erdgeschoss, den Kurhallen bis hin zum zweiten Obergeschoss.
Neben allen Eltern und Angehörigen der beteiligten Schüler*innen sind auch die Freundeskreis-Mitglieder sowie alle an Kunst und Pädagogik interessierten Besucher*innen herzlich zu diesem kreativen Kunstwochenende eingeladen.
Gefördert wird die Präsentation „Schule Kunst Museum“ im Museum Kurhaus Kleve durch die Stadt Kleve.