Das größte Klever Bildungsprojekt „Schule Kunst Museum“ findet vom 25. Februar bis 5. März 2023 im Museum Kurhaus Kleve statt (täglich außer Montag von 11 bis 17 Uhr geöffnet). Der Eintritt ist frei und alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu kommen und an der Ausstellung und den Sonderveranstaltungen teilzunehmen.
Folgende Sonderveranstaltungen finden statt:
Öffentliche Führung von Schüler*innen für alle interessierten Besucher*innen am Samstag, dem 25. Februar 2023, um 15.30 Uhr (Dauer ca. 1 Stunde)
Festakt „mittendrin“ mit Musik, Performances, Reden und mehr am Sonntag, dem 26. Februar 2023, um 11.30 Uhr (Dauer ca. 90 Minuten).
Führung für Freundeskreis-Mitglieder und deren Freund*innen am Mittwoch, dem 1. März 2023, um 14 Uhr, durch die Museumsmitarbeiterinnen Annemarie Gareis und Valentina Vlašić; im Anschluss gemeinsamer Austausch bei Kaffee, Kakao oder Kuchen im Café Moritz auf der Dachterrasse des Museum Kurhaus Kleve
Beteiligte
2023 beteiligen sich an „Schule Kunst Museum“ das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, die Gesamtschule am Forstgarten, die Joseph Beuys Gesamtschule, die Karl Kisters Realschule, das Konrad Adenauer Gymnasium sowie das Berufskolleg Kleve und die Förderschule Haus Freudenberg.
„Schule Kunst Museum“ fiel 2021 und 2022 aufgrund der Corona-Pandemie aus. 2023 findet es zum 19. Mal statt. Es gehört zu den Höhepunkten der kulturellen pädagogischen Arbeit sowohl im Museum Kurhaus Kleve als auch in den beteiligten Klever Schulen. In der Vergangenheit wurde es bereits durch den bundesweiten Wettbewerb „Kinder zum Olymp“ prämiert.
Was ist „Schule Kunst Museum“?
„Schule Kunst Museum“ ist nicht nur auf die große Ausstellung im Museum Kurhaus Kleve beschränkt. Dabei handelt es sich um eine Kooperation, die das gesamte Jahr hindurch zwischen allen weiterführenden Klever Schulen und dem Museum Kurhaus Kleve betrieben wird – zum Zweck, junge Menschen kulturell zu bilden und ihnen ein Bewusstsein für zeitgemäße als auch kulturhistorische Inhalte und Belange zu verschaffen.
Das gesamte Jahr hindurch besuchen Schüler*innen mit ihren Lehrer*innen, geführt durch die Museumsmitarbeiterinnen alle Ausstellungen und Sammlungspräsentationen des Museum Kurhaus Kleve.
Inspiration
2022/2023 besuchten die Klever Schüler*innen folgende Ausstellungen im Museum Kurhaus Kleve:
„Schatzhaus & Labor. 25 Jahre Museum Kurhaus Kleve“ (23. Juli 2022 – 29. Januar 2023)
„Zwischen Gestern und Morgen. Klasse Pia Fries“ (30. Oktober 2022 – 29. Januar 2023)
„Der nackte Körper. Eine Frage der Perspektive“ (26. November 2021 – 30. Januar 2022)
„Original & Kontext. Die Sammlung analog + digital“ (30. Oktober 2021 – 27. Februar 2022)
Was passiert?
Im Anschluss an ihre Museumsbesuche kreieren die Schüler*innen, angelehnt an die gesehenen historischen bis zeitgenössischen Inhalte und bereichert durch multiplen Kontext ihrer Lehrer*innen, eigene Ideen und Werke, die sie schließlich in facettenreichen Kunstwerken umsetzen und zu einer eigenen Ausstellung im Museum Kurhaus Kleve zusammenführen, die sie anliefern, aufbauen, beschriften und das ganze erste Wochenende über vermitteln.
Die Ausstellung mit den Kinderkunstwerken erstreckt sich über alle Wechselausstellungsbereiche des Museums vom Erdgeschoss, den Kurhallen bis hin zum zweiten Obergeschoss.
Für wen ist die Ausstellung?
Neben allen Eltern und Angehörigen der beteiligten Schüler*innen sind auch die Freundeskreis-Mitglieder sowie alle an Kunst und Pädagogik interessierten Besucher*innen herzlich zu dieser kreativen Kunstwoche eingeladen.
Gefördert wird die Präsentation „Schule Kunst Museum“ im Museum Kurhaus Kleve durch die Stadt Kleve.